• [Alt+1] Zum Inhalt dieser Seite
  • [Alt+2] Zur Hauptnavigation
  • ejs @ eugenjochumstiftung.de|
  • +49 (0)89 172064 |
  • Impressum & Datenschutz
Eugen Jochum Stiftung
  Menü
  • Stiftung
    • Vorstand
  • Eugen Jochum Preis
    • Christoph Altstaedt (Preisträger 2012)
    • Peter Dijkstra (Preisträger 2014)
    • Andreas P. Heinzmann (Preisträger 2015)
    • Thomas Jung (Preisträger 2017)
    • Joseph Bastian (2019)
  • Eugen Jochum
    • Biografisches
      • Kindheit und Jugend
      • Studium und Lehrjahre
      • Kapellmeisterjahre
      • Generalmusikdirektor in Hamburg
      • Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
      • Amsterdam, Bamberg, London
      • Letzte Lebensjahre
    • Die Familie Eugen Jochums
      • Maria Jochum (Ehefrau)
      • Otto Jochum (Bruder)
      • Georg Ludwig Jochum (Bruder)
    • Eugen Jochum als Bruckner-Interpret
    • Diskografie
      • Bach, Johann Sebastian
      • Beethoven, Ludwig van
      • Bizet, Georges
      • Brahms, Johannes
      • Bruckner, Anton
      • Elgar, Edward
      • Haydn, Joseph
      • Hindemith, Paul
      • Höller, Karl
      • Mahler, Gustav
      • Mozart, Wolfgang Amadeus
      • Mussorgski, Modest
      • Orff, Carl
      • Pfitzner, Hans
      • Schubert, Franz
      • Sibelius, Jean
      • Strauss, Richard
      • Verdi, Giuseppe
      • Wagner, Richard
      • Weber, Carl Maria von
  • Kontakt
    • Impressum
  • Chefdirigent des Concertgebouworkest Amsterdam

    1960-1964, gemeinsam mit Bernard Haitink

  • Home
  • Eugen Jochum
  • Bildergalerie

Bilder von Eugen Jochum

Alle Fotos von 1902 bis 1987

  • Gesamtansicht
  • 1902 bis 1949
  • 1949 bis 1960
  • 1960 bis 1987
  • Eugen Jochum 1902-1949

    Eugen Jochum 1902-1949

    Kurzbeschreibung Bild 1

  • Eugen Jochum 1902-1949

    Eugen Jochum 1902-1949

    Kurzbeschreibung Bild 2

  • Eugen Jochum 1902-1949

    Eugen Jochum 1902-1949

    Kurzbeschreibung von Bild 3

  • Eugen Jochum 1902-1949

    Eugen Jochum 1902-1949

    Kurzbeschreibung von Bild 4

  • Eugen Jochum 1902-1949

    Eugen Jochum 1902-1949

    Kurzbeschreibung von Bild 5

  • Eugen Jochum 1902-1949

    Eugen Jochum 1902-1949

    Kurzbeschreibung von Bild 6

  • Biografisches
  • Die Familie Eugen Jochums
  • Eugen Jochum als Bruckner-Interpret
  • Diskografie

Eugen Jochum Stiftung

Stiftung für die Förderung begabter junger Dirigenten
Alle Arbeiten sind für die Forschung zugänglich

Brunhildenstraße 2
80639 München

+49 (0)89 172064
ejs @ eugenjochumstiftung.de

  • Stiftung
  • Eugen Jochum Preis
  • Eugen Jochum
  • Kontakt

Eugen Jochum Stiftung

Die Eugen Jochum Stiftung wurde im Jahr 2011 von seinen Töchtern Veronica Jochum von Moltke und Romana Jochum gegründet und verfolgt wissenschaftliche wie ideell-künstlerische Ziele.

Zum einen soll der Nachlass Eugen Jochums (1902–1987) – seine Partituren, Briefe und umfangreichen Aufzeichnungen sowie seine Bibliothek – geordnet und der Forschung zugänglich gemacht werden. Zum anderen will die Eugen Jochum Stiftung begabte junge Dirigenten fördern, die mit dem Eugen-Jochum-Preis ausgezeichnet werden.

© 2011 - 2023 Eugen Jochum Stiftung - Orchesterleiter & Dirigent | HTML5 | CSS3 | Ein Service der Internetagentur Filorosso Webdesign